Dschigiten

Dschigiten
Dschigiten,
 
nordkaukasische Krieger, Djigiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dschigiten — Die Dschigiten sind eine historische Truppengattung aus dem Kaukasus. Die Dschigiten waren ursprünglich berittene Krieger, die sich durch große Gewandtheit in der Beherrschung des Pferdes, in Ausdauer, Kühnheit und Geschicklichkeit während des… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlappseil — Jonglierende Zirkusartisten Der Zirkus, Georges Seurat, 1891 …   Deutsch Wikipedia

  • Truppengattungen — Eine Truppengattung (österr.: Waffengattung) ist die Gesamtheit aller militärischen Kräfte innerhalb einer Streitkraft, Teilstreitkraft oder eines militärischen Organisationsbereichs, die vergleichbare Fähigkeiten und Ausbildung sowie Aufträge… …   Deutsch Wikipedia

  • Truppengattungsabzeichen — Eine Truppengattung (österr.: Waffengattung) ist die Gesamtheit aller militärischen Kräfte innerhalb einer Streitkraft, Teilstreitkraft oder eines militärischen Organisationsbereichs, die vergleichbare Fähigkeiten und Ausbildung sowie Aufträge… …   Deutsch Wikipedia

  • Waffengattung — Eine Truppengattung (österr.: Waffengattung) ist die Gesamtheit aller militärischen Kräfte innerhalb einer Streitkraft, Teilstreitkraft oder eines militärischen Organisationsbereichs, die vergleichbare Fähigkeiten und Ausbildung sowie Aufträge… …   Deutsch Wikipedia

  • Zirkushund — Jonglierende Zirkusartisten Der Zirkus, Georges Seurat, 1891 …   Deutsch Wikipedia

  • Truppengattung — Eine Truppengattung (österreichisches Bundesheer und NVA Waffengattung, en: Branch of service [1]) ist die Gesamtheit aller militärischen Kräfte innerhalb einer Streitkraft, Teilstreitkraft oder eines militärischen Organisationsbereichs, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Zirkus — Jonglierende Zirkusartisten Akrobaten …   Deutsch Wikipedia

  • Djigiten —   [dʒ ], Dschigiten, berittene Krieger v. a. in Nordkaukasien, die sich durch gewandtes Reiten, Fechtkunst und Kühnheit auszeichneten …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”